PARTNER - 11.12.2019
Wettkampfvorteile im modernen Fußball
Handlungsschnelligkeit, Kognitionstraining oder Entscheidungsqualität sind Themen die momentan von vielen Fußballexperten intensiv diskutiert werden. Das steigende Spieltempo der immer schneller werdenden Sportspiele verlangt von Spielern, dass sie unter immer höheren Zeit-, Gegner- und Raumdruck agieren müssen. Ralf Rangnick spricht von großem Verbesserungspotential im Kopf, Joachim Löw fordert mehr kognitives Training und Prof. Dr. Daniel Memmert von der Sporthochschule Köln folgt der Annahme, dass Fußballspiele im Kopf entschieden werden. LifeKinetik, Footbonauten oder SoccerBots sind mittlerweile etablierte Tools, um kognitives Training umzusetzen.
[weiter...]